Vorlesen Schrift vergrössern Kontrast erhöhen Schwarz/Weiss Bilder deaktivieren
Adobe Stock 238683599

Wer sind wir

Der Detailhandel ist in der Schweiz der zweitgrösste Arbeitgeber, wobei insbesondere der Lebensmittelsektor eine zentrale Rolle spielt.

Die Veledes Bildung ist verantwortlich für die überbetrieblichen Kurse der Lernenden in diesem Bereich. Mit über 4'500 Lernenden zählen wir zu den grössten Ausbildungs- und Prüfungsinstitutionen der Berufsbildung in der Schweiz.

Unser Angebot umfasst mehr als 40 verschiedene Module in allen drei Sprachregionen, ergänzt durch ein ausgewähltes Weiterbildungsprogramm. Dabei liegt der Fokus sowohl auf einer zukunftsorientierten Grundbildung als auch auf praxisnaher Weiterbildung.

Leitbild

Bildung ist entscheidend für den Einzelnen, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Um im Berufsleben erfolgreich zu sein, sind lebenslanges Lernen und kontinuierliche Wissensaktualisierung unerlässlich – besonders in herausfordernden Zeiten.

Unser Ziel ist es, Lernenden eine praxisorientierte Ausbildung zu bieten, die sie optimal auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereitet. Dabei fördern wir Offenheit, Innovation und schaffen ein motivierendes Lernumfeld, in dem Freude, Neugier und Entwicklung im Mittelpunkt stehen.

Die Veledes Bildung steht für die kontinuierliche Förderung von persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, um den Lernenden die Werkzeuge für langfristigen Erfolg in einer dynamischen Welt zu vermitteln.

UNSERE WERTE

  • Kompetenz
    Wir fördern die Entwicklung jedes Einzelnen und schaffen mit innovativen Methoden ein Umfeld, in dem Lernende ihr Potenzial entfalten können.
  • Gemeinschaft
    Gegenseitiger Respekt und Solidarität sind unser Fundament. Wir gestalten eine starke Gemeinschaft, in der Lernen zu einem Erlebnis wird und Zusammenarbeit im Vordergrund steht.
  • Praxisnähe und Zukunftsorientierung
    Unsere Ausbildung bereitet die Lernenden gezielt auf die Anforderungen des Berufslebens vor. Wir fördern nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Selbstlernkompetenz, um eigenständiges Lernen zu stärken. Dies ist die Grundlage für lebenslanges Lernen und die Fähigkeit, sich in einer dynamischen Welt nachhaltig weiterzuentwickeln.
  • Wertschätzung und Verantwortung
    Wir legen grossen Wert auf die Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen, die Lernende zu verantwortungsbewussten und aktiven Mitgliedern der Gesellschaft machen.