de
- fr
- it
Prüfungsvorbereitungskurs (PVK)
Detailhandel Branche: Lebensmittel
Der Prüfungsvorbereitungskurs richtet sich an Lernende der Branche Lebensmittel,
die vor ihrem QV-Abschluss stehen.
Ziele des PVK
- Prüfungsangst vermeiden: Strategien zur Angstbewältigung
- Vertrauen und Selbstsicherheit am QV:
Stärkung des Selbstvertrauens für das Qualifikationsverfahren - Basiswissen einer QV-Prüfung: Verständnis grundlegender Anforderungen, Inhalte und des genauen Ablaufes des Qualifikationsverfahren
- Fachgerechte Bewirtschaftung und Präsentation: Erlangen von Kompetenzen in der Umsetzung und Präsentation von Bewirtschaftungsaufgaben
- Kundengespräche führen: Erlangen von Kompetenzen im professionellen Führen von Gesprächen mit Kunden
- Grundlagen festiegen: Vertiefung des Basiswissens und der Kernkompetenzen
- Vorbereitung auf das QV: Verbesserung von Fähigkeiten und Kentnissen zur Steigerung der Erfolgschancen beim QV
Arbeitsmethoden und Inhalte
- Rollenspiele: Zum entwickeln praktischer Fähigkeiten
- Reale QV-Filme: Verwendung echter QV-Videos für praxisnahe Übungen und Lernmöglichkeiten
- Theroetische & Praktische Inputs: Aktive Erarbeitung von Wissen rund um das Qualifikationsverfahren (QV)
ERARBEITEN FOLGENDER SCHLÜSSELKOMPETENZEN
- Bewirtschaften und Präsentieren von Produkten und Dienstleistungen
- Gestalten von Kundenbeziehungen
Qualifizierte Kursleiter, welche selbst Prüfungsexperten sind, werden Sie unterrichten.
Kursdaten
02. + 03. April 2025 (Mittwoch, Donnerstag)
04. + 05. April 2025 (Freitag, Samstag)
08. + 09. April 2025 (Dienstag, Mittwoch)
10. + 11. April 2025 (Donnerstag, Freitag)
Kurszeiten
1. Kurstag: 09.00 - 12.15 Uhr / 13.00 - 17.15 Uhr
2. Kurstag: 09.00 - 12.15 Uhr / 13.00 - 17.15 Uhr
Kursort
Veledes
Auenstrasse 4
8600 Dübendorf
Kosten
Mitglied: CHF 390.- pro Teilnehmer
Nichtmitglied: CHF 460.- pro Teilnehmer
Mitgliedschaft beim Veledes Verband
Anmeldefrist
Die Anmeldefrist ist abgelaufen
Broschüre